SCC Schulungen für operative Mitarbeiter und Führungskräfte gemäß Dok. 016 / 017 / 018
- Gesetzliche Bestimmungen
- Gefährdungs – und Risikobeurteilung
- Unfallursachen, Unfallverhütung und Unfallvermeidung
- Sicherheitsgerechtes Verhalten
- Betriebliche Organisation im Arbeitsschutz
- Arbeitsplatz und Tätigkeitsvorgaben
- Notfallmaßnahmen
- Gefahrstoffe
- Brand – und Explosionsschutz
- Arbeitsmittel
- Arbeitsverfahren
- Elektrizität und Strahlung
- Arbeitsplatzgestaltung
- Persönliche Schutzausrüstung
- Dauer der Schulung 1-3 Tage
SCC – diese drei Buchstaben können für Unternehmen Bedeutung haben, die Dienstleistungen für Industrieunternehmen erbringen. SCC ist ein spezifisches Managementsystem für Kontraktoren im Bereich Sicherheit, Gesundheit und Umwelt (SGU). Fordern Auftraggeber dieses Managementsystem von Unternehmen, die für sie technische Dienst- oder Werkleistungen erbringen oder als Personaldienstleister tätig sind, benötigen deren operativ tätige Führungskräfte und Mitarbeiter ein persönliches SCC-Zertifikat.
Für die operativ tätigen Führungskräfte und Mitarbeiter bieten wir Schulungen zur Vorbereitung auf die SGU-Prüfung an. Durchgeführt werden diese ganz bequem bei Ihnen im Unternehmen oder in geeigneten Einrichtungen. An die Schulung schließt unmittelbar die SGU-Prüfung an.

SCC-/SGU-Prüfungsabnahme- Schulungen (auch in Englisch)
Ihre Vorteile:
- Prüfungsabnahme innerhalb von 24 Stunden bei Ihnen vor Ort, überall (auch in England, Kroatien, Türkei, Polen, Slowakei, Rumänien, Bulgarien, Südafrika…)
- Prüfungsabnahme an 7 Tagen in der Woche
Schulungen und Prüfungen in deutscher, auf Anfrage auch in englischer Sprache und/oder mit Übersetzer falls erforderlich.
Zugangsvoraussetzungen
Die Voraussetzung zur Teilnahme an der SCC-/SGU-Prüfung/Zertifizierung (Mitarbeiter und Führungskräfte) ist eine abgeschlossene Berufsausbildung bzw. eine gleichwertige oder höherwertige Ausbildung.
Für an- und ungelernte Personen aus dem In- und Ausland ist eine Bescheinigung des Arbeitgebers erforderlich aus der hervorgeht, dass der Mitarbeiter über mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in Deutschland in einem staatlich anerkannten Ausbildungsberuf verfügt.
Sie haben Fragen zur Durchführung, zu den Kosten? Rufen Sie uns an oder senden Sie eine E-Mail!
Wir klären Ihre Fragen schnell und bieten eine speziell auf Sie zugeschnittene Lösung an!
Prüfungsdurchführung
Wir arbeiten zusammen mit der TÜV Rheinland Akademie und diese wählt die Prüfungsfragen aus dem aktuell gültigen SGU-Prüfungsfragenkatalog aus. Jeder Prüfungsfrage sind dabei 4 Antwortmöglichkeiten zugeordnet, von denen nur eine richtig ist.
Die Anzahl der SSC-Prüfungsfragen umfasst 40 Fragen für Mitarbeiter bzw. 70 Fragen für Führungskräfte, von denen 70% korrekt beantwortet sein müssen.
Die Gültigkeit des SCC-/SGU-Zertifikats beginnt mit dem Datum der positiven Zertifizierungsentscheidung der TÜV Rheinland Akademie und beträgt 10 Jahre.